BERATUNG RUND UM SEXUELLE ORIENTIERUNG UND GESCHLECHTLICHE IDENTITÄT
Wir verstehen unsere Beratung als ein niedrigschwelliges Angebot, welches jungen LSBTIQ*, ihren Angehörigen, Fachkräften und anderen Interessierten relativ kurzfristig Zugang zu einem offenen Ohr und Informationen ermöglicht. Wir hören zu, unterstützen bei der Bedarfsklärung, wir informieren und leiten ggf. an andere kompetente Stellen weiter.
Unser Beratungsangebot ist jedoch kein therapeutisches Angebot. Sollte Bedarf an einer solchen Hilfe bestehen, helfen wir nach Möglichkeit gerne mit Kontaktdaten weiter.
Die Beratung bei NaSowas kann persönlich, telefonisch und künftig auch online erfolgen.
Für ein telefonisches Beratungsgespräch oder zur Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch kann sich gerne während unserer offenen Sprechzeiten an uns gewandt werden. Die Beratung ist
Telefon: 0451/7075588
ONLINE-BERATUNG:
Künftig bieten wir Mailberatung über unsere Online-Beratungsstelle an. Einfach den folgenden Link anklicken, sich für die Beratung einmalig registrieren (dies geht schnell und auf Wunsch auch völlig anonym) und so ein eigenes Beratungspostfach anlegen:
Beratungspostfach anlegen (hier klicken)
Anschließend (und auch künftig) folgenden Link nutzen, um sich im persönlichen Beratungs-Postfach anzumelden und mit unseren Berater:innen zu kommunizieren, Mails an sie zu schicken und ihre Antworten zu lesen:
Im Beratungspostfach anmelden (hier klicken)
Wenn Du uns schreibst, wird sich eine:r unserer Berater:innen so bald wie möglich bei Dir melden. Bitte beachte hierbei, dass die Beratung nur montags bis donnerstags besetz ist.
Wir bitten zu entschuldigen, dass in der Benutzer:innen-Maske der Online-Beratungsstelle nicht gegendert wird (Bsp.: Benutzer-Name). Dies ist derzeit seitens der anbietenden Firma nicht anders möglich, ist von uns aber definitiv gewollt und in Arbeit.
Solltest Du Fragen oder Probleme bezüglich der Onlineberatung haben, wende Dich gerne telefonisch oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an uns.
Von Beratungsanfragen per Mail bitten wir abzusehen. Nutze hierzu bitte ausschließlich die Online-Beratungsstelle bzw. dein persönliches Beratungs-Postfach. Vielen Dank!
Aktueller Hinweis in Zeiten der Corona-Pandemie:
Beratungsgespräche können nun auch wieder persönlich (unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln!) sattfinden. Ob ein Gespräch persönlich oder telefonisch/online stattfindet, wird mit dem:der Berater:in einvernehmlich abgesprochen.
Die Informations- und Beratungsstelle NaSowas wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senior*innen des Landes Schleswig-Holstein gefördert.