Die Temperaturen steigen, die Infektionszahlen fallen und die Vorbereitungen für die CSD Woche in Lübeck laufen an:
Letztes Wochende, am 14.05.2022, fand mit der Lübecker Aids Hilfe der erste Stadtrundgang in diesem Jahr statt und wir waren stolz zum ersten Mal nicht in der Mengstraße, sondern am Pferdemarkt auf unsere Angebote in der Jugendarbeit hinzuweisen. Seit diesem Jahr sind dort alle alten und neuen Angebote des Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. in Lübeck (die Büros für die Queere Jugendarbeit in Schleswig-Holstein, NaSowas und die Landesgeschäftsstelle) vereint. Wer den Rundgang verpasst hat, kann ihn in der CSD Woche nachholen - es lohnt sich!
Nicht nur im Vorstand gab es außerdem Unterstützung zu vermelden. Seit der letzten Mitgliederversammlung arbeitet Sven Gall dort gemeinsam mit Swen Gärtner und Joe Goldyn. Auch im Team der hauptamtlichen Mitarbeitenden können wir mit Maxi Dawidowicz einen Neuzugang verbuchen. Maxi übernimmt die Queere Jugendarbeit Schleswig-Holstein und wir freuen uns sehr auf diese Weise queere Jugendliche, Gruppen und Angebote in ganz Schleswig-Holstein supporten zu können.
Am 17.05.2022, dem Internationalen Tag gegen Homo,-Bi-, Inter- und Transphobie, unterstützten wir die Kundgebung des Lübecker CSD e.V. vor dem Rathaus in Lübeck mit einem Infostand und einem Redebeitrag. Der Fokus lag dabei auf den Lebensbedingungen junger Menschen in der Familie, Freizeit oder auch Schule. Monika Frank, Senatorin für Kultur und Bildung, betonte zurecht, dass die Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein für die Queere Jugendarbeit einen großen Beitrag leistet, für den wir sehr dankbar sind.
Auf Landesebene werden wir uns aktiv dafür einsetzen, dass weitere Kommunen folgen und allen queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen Angebote zur Verfügung stehen. Es geht um nicht weniger als das selbstbestimmte Heranwachsen: „Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Sie sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen" (§ 11 SGB VIII Jugendarbeit).
Vorgestellt wurde auch das Motto #selbstbestimmt für den CSD 2022 in Lübeck. Wir haben die Chance für ein gemeinsames Bild genutzt und erwarten gespannt das bald erscheinende CSD-Magazin.
Von links: Julia, Moritz, Sven und Joe - IDAHOBIT 2022, Lübeck.
Wir freuen uns außerdem Euch mitzuteilen, dass der Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. in diesem Jahr im Lübecker Ferienpass groß vorgestellt wird. Für die zwei letzten Ferienwochen vor dem CSD am 20.08.2022 haben wir uns ein buntes Programm ausgedacht für Ally, Regenbogenfamilien und queere junge Menschen. Ab dem 23.05.2022 könnt ihr den Ferienpass online einsehen und euch anmelden. Dann wird er auch in Lübecks Schulen verteilt.
Moin @all!
Unsere Informations- und Beratungsstelle 'NaSowas' ist vom 11.05. bis 29.05. nicht besetzt.
Beratung: Wenn ihr uns eine Nachricht hinterlassen möchtet (z.B. mit einer Bitte um Kontaktaufnahme), nutzt bitte unsere Online-Beratungsstelle. Einmal kurz registrieren und uns über euer dortiges Postfach anschreiben. Infos dazu wie das geht, findet ihr hier auf der Homepage unter Beratung.
Workshops: Wer sich für Fortbildungen oder Workshops interessiert, kann gerne eine Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Infos zum Thema findet ihr unter Fortbildungen und Workshops.
Um Eure Nachrichten/Anfragen kümmern wir uns dann gerne wieder ab dem 30.05.
Wir wünschen euch bis dahin eine gute Zeit.
Euer NaSowas-Beratungsteam
Unsere queere Informations- und Beratungsstelle NaSowas ist an den Pferdemarkt 6-8 in der Lübecker City umgezogen. Beratungen finden ab nächster Woche nur noch dort statt. Als Team (NaSowas, Queere Kinder undJugendarbeit) arbeiten jetzt alle Mitarbeitenden an einem Standort.